Liberaler Sommerabend in Bückeburg: Ehrungen langjähriger Mitglieder und Grundsatzrede von Christian Dürr

Bilder von Personen des Sommerabends

Beim Liberalen Sommerabend des FDP-Kreisverbands Schaumburg im Schlosspark Bückeburg wurden mehrere Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue geehrt.

  • Holger von Harpe (Schaumburg) erhielt eine Auszeichnung für 60 Jahre Mitgliedschaft in der FDP.

  • Renate Jobst (Stadthagen) wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

  • Jörg Hille, stellvertretender Kreisvorsitzender des FDP-Kreisverbands Nienburg, erhielt eine Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft.

Die Auszeichnungen nahmen Walter Hirche, ehemaliger Wirtschaftsminister in Niedersachsen, Dr. Gero Hocker, stellvertretender Vorsitzender des FDP-Landesverbands Niedersachsen, sowie Markus Hofmann, Vorsitzender des FDP-Bezirks Hannover, vor.

Höhepunkt des Abends war die Rede des FDP-Bundesvorsitzenden Christian Dürr, der die Grundlinien liberaler Politik skizzierte. Er forderte „radikale Vorschläge aus der Mitte“ und machte deutlich, dass die FDP sich für Bürokratieabbau, die Stärkung der sozialen Sicherungssysteme durch Kapitaldeckung und mehr Eigenverantwortung im Gesundheitswesen einsetzt. Ein besonderes Gewicht legte Dürr auf die Migrationspolitik: Deutschland sei ein Einwanderungsland, müsse sich aber auch so verhalten. Ziel müsse sein, die Zuwanderung stärker auf Arbeitskräfte auszurichten und eine konsequente Sprachförderung für Kinder sicherzustellen.

Auch der Schaumburger Kreisvorsitzende Immo Blume betonte die Notwendigkeit einer Rückkehr zur Leistungsgesellschaft, fairen Energiepreisen, beschleunigten Genehmigungsverfahren für Fachkräfte sowie einer digitalen Verwaltung.

Der Abend im Schlosspark Bückeburg machte deutlich: Die FDP in Schaumburg steht für liberale Grundwerte, Zukunftsorientierung – und lebt von der Treue ihrer Mitglieder.

Bilder von Personen des Sommerabends